Unser Gemeinschaftsprojekt verfolgt die Absicht, dass alle ermittelten und abgetippten biographischen Daten (Namen, Adressen, etc.) jedem gehören und frei zugänglich sind – solange eine Veröffentlichung nicht gegen Persönlichkeitsrechte verstößt. Daraus soll eine online-Darstellung unter www.geschichte-erding.de entstehen.
Als pendelnder Erdinger Historiker zwischen Erding und den Vereinigten Staaten stehe ich als Koordinator des Projekts zur Verfügung. In den letzten vier Jahren konnte ich immer wieder mit dem Historischen Verein Erding sowie mit dem Stadtmuseum Erding zusammenarbeiten und dabei die Geschichte der ausländischen ZwangsarbeiterInnen in das Zentrum der Öffentlichkeit rücken. Nun ist es an der Zeit, gemeinsam ein größeres Projekt zu wagen. Ich werde auch persönlich den technischen Ablauf unterstützen – wir werden zusammen die Software herunterladen und installieren (Microsoft Excel oder Open Office) sowie zusammen jeden Arbeitsschritt durchgehen!
Um alle offenen Fragen zu beantworten und das weitere Vorgehen zu koordinieren, findet am
Freitag, den 1. Mai 2020 wird die Datenbank online eröffnet werden.
Interessenten sind herzlich eingeladen, egal ob Sie mitmachen oder sich einfach nur informieren wollen.
Schreiben sie mir eine kurze Mail an giulio.salvati@nyu.edu wenn Sie Fragen haben oder mitmachen wollen und bringen Sie zum ersten Treffen alle Ihre Fragen mit!
Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.
Giulio Salvati